Wie können wir Ihnen helfen?

Inhalte
Inhaltsverzeichnis
Drucken

6. Ist es möglich einzelne Teilnehmer stumm zu schalten?

Es ist jederzeit möglich, einzelne oder alle Teilnehmer in einer BigBlueButton* Veranstaltung stumm zu schalten („muten“). Diese Funktion ist besonders nützlich in Situationen, in denen die Aufmerksamkeit auf den Referenten gelenkt werden soll oder wenn es viele Teilnehmer gibt, die sich gegenseitig stören könnten. Um einen Teilnehmer stummzuschalten, müssen Sie als Moderator angemeldet sein. Gehen Sie dazu in die Teilnehmerliste, suchen Sie den entsprechenden Teilnehmer und klicken Sie auf die Option ‚Stumm schalten‘. Dies kann auch ganz einfach durch einen Rechtsklick auf den Namen des Teilnehmers erfolgen.

Stummschaltung nicht permanent

Eine wichtige Sache, die man beachten sollte, ist, dass die Stummschaltung eines Teilnehmers nicht permanent ist. Der Moderator kann den Teilnehmer jederzeit wieder aktivieren, sodass er wieder sprechen kann. Dies ist besonders hilfreich, wenn ein Teilnehmer während einer Diskussion oder Fragerunde wieder zu Wort kommen möchte. In großen Online-Veranstaltungen ist es sinnvoll, diese Funktion regelmäßig zu nutzen, um die Qualität der Diskussion zu verbessern und Hintergrundgeräusche zu minimieren.

Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, alle Teilnehmer mit einem einzigen Klick stummzuschalten. Dies ist ideal zu Beginn einer Präsentation oder wenn eine wichtige Ankündigung gemacht werden muss. Um alle Teilnehmer gleichzeitig stummzuschalten, müssen Sie die Steuerung im Bereich ‚Teilnehmer‘ verwenden. Diese Funktion kann besonders nützlich sein, wenn Sie eine große Gruppe von Menschen haben, die möglicherweise nicht über die Technik verfügen oder sich nicht in der Lage sehen, sich selbst zu deaktivieren. Ein Beispiel könnte eine Schulung oder ein Seminar sein, bei dem viele nicht technisch versierte Teilnehmer anwesend sind.

Ein weiteres Beispiel, bei dem die Funktion von Vorteil ist, sind Online-Meetings, die oft durch Störungen von außen beeinträchtigt werden können. Wenn Teilnehmer in einer Umgebung mit vielen Hintergrundgeräuschen arbeiten, können diese Störungen die Konzentration der anderen Teilnehmer beeinträchtigen. Hier kann die Stummschaltung helfen, eine produktivere und respektvollere Umgebung zu schaffen. Sie können mit den Teilnehmern im Voraus kommunizieren, dass diese Funktion bei Bedarf aktiv genutzt wird, um den Ablauf der Besprechung zu optimieren. Dies fördert auch ein besseres Verständnis für die Technologie und deren Nutzung.

Darüber hinaus können Moderatoren auch bestimmte Einstellungen überprüfen, um die Stummschaltungsoptionen zu optimieren. Zum Beispiel können Sie in den Einstellungen festlegen, ob Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich selbst stumm zu schalten oder nicht. In einigen Szenarien ist es vielleicht besser, diese Funktion zu deaktivieren, um sicherzustellen, dass die Diskussion nicht unterbrochen wird. Die Überprüfung dieser Einstellungen kann dazu beitragen, dass die Veranstaltung reibungslos verläuft und alle Teilnehmer auf dem gleichen Stand sind.

Teilnehmer stumm schalten